Mehr über den Artikel erfahren Migration: Weder Schönreden noch Populismus löst Probleme
the sign directing people to departures and immigration's offices

Migration: Weder Schönreden noch Populismus löst Probleme

Die Migrationspolitik steht vor immensen Herausforderungen, die weder durch Verharmlosung noch durch populistische Parolen zu bewältigen sind. Es braucht stattdessen einen differenzierten Ansatz, der Humanität und Ordnung vereint.

WeiterlesenMigration: Weder Schönreden noch Populismus löst Probleme

Innovation Made in Duisburg: Vom Labor in den Markt

Der Wissenschaftsstandort Duisburg birgt enormes Potenzial für die Zukunft unserer Region. Mit der Universität Duisburg-Essen (UDE) verfügen wir über einen starken Innovationsmotor, dessen Forschungsergebnisse noch stärker für neue Geschäftsmodelle und Arbeitsplätze genutzt werden müssen. Besonders die Bereiche Nanowissenschaften und Wasserstofftechnologie zeigen, welche Chancen hier vor unserer Haustür liegen.

WeiterlesenInnovation Made in Duisburg: Vom Labor in den Markt

Mehr Netto vom Brutto: Zeit für echte Steuerentlastung

Die Steuerlast für Arbeitnehmer hat ein nicht mehr tragbares Niveau erreicht. Immer mehr Bürger rutschen in den Spitzensteuersatz, während gleichzeitig die kalte Progression ihre Kaufkraft auffrisst. Diesen Trend müssen wir umkehren – mit einer umfassenden Steuerreform, die Leistung wieder belohnt und den Mittelstand entlastet.

WeiterlesenMehr Netto vom Brutto: Zeit für echte Steuerentlastung

Klares Nein zu Habecks Angriff auf die private Altersvorsorge

Robert Habeck hat einen weitreichenden Vorschlag präsentiert, der die private Altersvorsorge von Millionen Bürgern massiv gefährdet: Künftig sollen auch auf Kapitalerträge Sozialabgaben erhoben werden. Dieser Vorschlag zeigt einmal mehr die wirtschaftspolitische Orientierungslosigkeit der Grünen und ihre ideologische Abneigung gegen private Vermögensbildung.

WeiterlesenKlares Nein zu Habecks Angriff auf die private Altersvorsorge