Innovation Made in Duisburg: Vom Labor in den Markt

Der Wissenschaftsstandort Duisburg birgt enormes Potenzial für die Zukunft unserer Region. Mit der Universität Duisburg-Essen (UDE) verfügen wir über einen starken Innovationsmotor, dessen Forschungsergebnisse noch besser für neue Geschäftsmodelle und Arbeitsplätze genutzt werden müssen. Besonders die Bereiche Nanowissenschaften und Wasserstofftechnologie zeigen, welche Chancen hier vor unserer Haustür liegen.

Denn die UDE hat sich in den vergangenen Jahren als Spitzenstandort für zukunftsweisende Technologien etabliert. Das Wasserstoff-Testfeld auf dem Campus Duisburg ist nur ein Beispiel dafür, wie Grundlagenforschung und praktische Anwendung zusammenwachsen können. Diese Stärken müssen wir gezielt ausbauen und für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region nutzen.

Vom Labor in den Markt: Neue Wege für den Technologietransfer

Um das Innovationspotenzial unserer Hochschulen besser zu nutzen, setzen wir auf:

  • Förderung von Public-Private-Partnerships zur gemeinsamen Entwicklung und Umsetzung von Forschungsergebnissen
  • Einführung einer Forschungsprämie für Unternehmen, die wissenschaftliche Erkenntnisse in marktfähige Produkte überführen
  • Unternehmen sollen steuerliche Anreize erhalten, um in Forschung und Entwicklung (F&E) zu investieren
  • Gezielte Förderung von Hochschulausgründungen:
    • Vereinfachte Genehmigungsprozesse für Startups und Unternehmen, die auf wissenschaftsbasierten Innovationen basieren
    • Ausbau von Gründerstipendien für Wissenschaftler und Studierende, um den Weg von der Idee zum Unternehmen zu erleichtern

Mein Einsatz für den Innovationsstandort Duisburg

Als Ihr Kandidat für den Bundestag setze ich mich dafür ein, dass Duisburg sein Potenzial als Innovationsstandort voll entfalten kann. Die UDE ist dabei unser wichtigster Partner. Gemeinsam können wir erreichen, dass aus wissenschaftlicher Exzellenz auch wirtschaftlicher Erfolg wird.

Am 23. Februar entscheiden Sie auch über die Zukunft des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorts Duisburg. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass aus „Innovation Made in Duisburg“ ein echtes Erfolgsmodell wird!

Ihr
Sven Benentreu

Migration: Weder Schönreden noch Populismus löst Probleme
Innovation Made in Duisburg: Vom Labor in den Markt
Mehr Netto vom Brutto: Zeit für echte Steuerentlastung